APRI-Prüfungskurs Gewerbliches Fahren
von 29. - 31. August 2025
Die drei APRI Kurse GFI, GFII und APRI Prüfungskurs sind nur zusammen buchbar
Ziel des Kurses:
Nach dem Fachkurs Gewerbliches Fahren GF II vertieft dieser APRI-Kurs die Grundlagen des gewerblichen Fahrens mit Personen und Gütern oder im Kommunaleinsatz. Er dient der intensiven Vorbereitung auf die Prüfung.
Teilnahmevorbedingungen:
▪ APRI-Kurs GF 2
▪ Regelmäßige Fahrpraxis mit Praxisnachweis
▪ Erste Hilfe für Pferd und Mensch nicht älter als 24 Monate
▪ Mindestalter 18 Jahre (bei Personenbeförderung 21 Jahre)
Teilnehmerzahl:
▪ die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Empfohlen:
▪ Gespannführerlehrgang der VBG mit Teilnahmebescheinigung
APRI-Ausbilder: Maximilian Strasser
Dauer:
3 Tage = 16 Zeitstunden plus ein Prüfungstag, davon
Theorie ca. 8 Zeitstunden
Praxis ca. 8 Zeitstunden
Theorie:
▪ Technische Anforderungen an gewerblich genutzte Wagen und Kutschen
▪ für Personen- und Gütertransport
▪ Betriebsführung, Organisation und Wirtschaftlichkeit
▪ Verhalten bei Unfällen, Notsituationen, Sicherheitsaspekte
▪ Versicherungstechnische Voraussetzungen
▪ Kolonne fahren, Unfallverhütung, Verkehrsrecht
Praxis
▪ Fahren mit Arbeits- oder Planwagen auf dem Übungsplatz
▪ Fahren mit Vorderwagen und Anhänger
▪ Sicherung von Transportgütern
Abschluss:
Prüfung in Theorie und Praxis mit Zertifikat
Kursgebühr: Inkl. Kaffee und Getränke,
225€ + 15€ APRI-Gebühr + 125€ Prüfungsgebühr
(IGZ-Mitglieder können mit diesem Kurs ihren IGZ-Bildungsgutschein einlösen)
Anmelden können Sie sich für diesen Kurs bei Daniela Strasser:
Tel.: +49160 97795041
email: daniela.strasser.hanny@gmail.com
Bei Anmeldung per Email warten Sie bitte auf Rückmeldung


























