APRI-Fachkurs Gewerbliches Fahren GF II
von 08. - 10. August 2025
Die drei APRI Kurse GFI, GFII und APRI Prüfungskurs sind nur zusammen buchbar
Ziel des Kurses:
Nach dem APRI-Fachkurs Gewerbliches Fahren GF I erweitert dieser APRI-Kurs die Grundlagen des gewerblichen Fahrens mit Personen und Gütern oder im Kommunaleinsatz. Er dient der gezielten Vorbereitung auf den Prüfungskurs.
Teilnahmevorbedingungen:
▪ APRI-Grundkurs Arbeitspferde I (Fahren vom Bock) oder
▪ Fahrabzeichen FN FA 5 oder DFA IV (alt) / Kutschenführerschein oder VFD-Fahrerpass
▪ APRI-Fachkurs Gewerbliches Fahren GF I
▪ Regelmäßige Fahrpraxis mit Praxisnachweis
▪ Mindestalter 18 Jahre (bei Personenbeförderung 21 Jahre)
Teilnehmerzahl:
▪ die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Empfohlen:
▪ Gespannführerlehrgang der VBG mit Teilnahmebescheinigung
APRI-Ausbilder: Maximilian Strasser
Dauer:
4 Tage = 32 Zeitstunden, davon
Theorie 11 Zeitstunden
Fahrlehrgerät 5 Zeitstunden
Praxis 16 Zeitstunden
Theorie:
▪ Tierschutzgesetz §§ 1-3 und 11,
▪ Zugausgleich, Pferdeschonung, Verfassungskontrolle, Spielwaage, schwerer Zug
▪ Hintergeschirre
▪ Verschiedene Vorderwagen
▪ Verschiedene Arbeitsleinen
▪ Fahrlehrgerät
▪ Besondere Gefahrenquellen bei Veranstaltungen, Festumzügen
▪ Haftung und Versicherung
Praxis:
▪ Pferdepflege, Gespannkontrolle
▪ Pflege und Wartung von Geschirren, Wagen, Maschinen
▪ Fahren im Straßenverkehr, auch mit landwirtschaftlichen Geräten
▪ Fahren auf dem Übungsplatz
▪ An- und Abhängen von Arbeitsmaschinen, Anhängern
▪ Fahren eines Einspänners
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Kursgebühr: Inkl. Kaffee und Getränke,
225€ + 15€ APRI-Gebühr
(IGZ-Mitglieder können mit diesem Kurs ihren IGZ-Bildungsgutschein einlösen)
Anmelden können Sie sich für diesen Kurs bei Daniela Strasser:
Tel.: +49160 97795041
email: daniela.strasser.hanny@gmail.com
Bei Anmeldung per Email warten Sie bitte auf Rückmeldung


























